(https://traktortreffen-kradenbach.de) Unser vorläufiges Programm: Freitag, 18.07.25 ab 16:00 Eintreffen der Traktorenab 15:00 Eröffnung der Veranstaltung am Pavillonab 20:00 Musik und Tanz mit Eifel Andy Samstag, 19.07.25ab 9:00 Eintreffen der Traktoren / Veteranen- Traktorausstellung11:00-17:00 Leistungsmessung an der Zapfwellenbremseab 11:30 Mittagessenab 14:00 Kaffee und Kuchen im Festzelt; ab Fahrzeugabnahme möglich! (GTÜ Fa. Königs und Morgen)Tagsüber: Baumstammziehen; Hüpfburg;ab… 15. Veteranen- Traktortreffen mit Bauern- und Teilemarkt am 18.07.-20.07.2025 in Kradenbach weiterlesen
Autor: Josef Hau
15. Veteranen- Traktortreffen mit
Bauern- und Teilemarkt am 18.07.-20.07.2025 in Kradenbach Unser vorläufiges Programm: Freitag, 18.07.25 ab 16:00 Eintreffen der Traktoren ab 15:00 Eröffnung der Veranstaltung am Pavillon ab 20:00 Musik und Tanz mit Eifel Andy Samstag, 19.07.25 ab 9:00 Eintreffen der Traktoren / Veteranen- Traktorausstellung 11:00-17:00 Leistungsmessung an der Zapfwellenbremse ab 11:30 Mittagessen ab 14:00 Kaffee und Kuchen… 15. Veteranen- Traktortreffen mit weiterlesen
Eröffnung neue Wanderwege rund um Kradenbach am 24.08.2024
Liebe Wanderbegeisterte,
nachdem der Aufstieg auf den Wall am Industriegebiet nun fertig angelegt und die
Beschilderung vollständig angebracht ist, möchten wir alle Wanderfreunde für Samstag,
den 24. August, ab 13:30h herzlich zur offiziellen Eröffnung der Kradenbacher
Rundwanderwege „Panoramaweg Lieserquellenpfad“ (9,2 km) und „Panoramaweg
Eulenbrücke“ (7,7 km) einladen. Nach einer kurzen Ansprache besteht die Gelegenheit,
bei einer geführten Wanderung auf einer der beiden Routen tolle Aussichten und die
Schönheiten der Struth zu erleben. Start und Ziel sind am Gemeindehaus in
Kradenbach. Im Anschluss an die Wanderung wird zu einem Erfrischungsgetränk ins
Gemeindehaus eingeladen.
Buslinie 520 fährt Kradenbach an
Ab Oktober 2023 fährt die Buslinie 520 Richtung Daun und Kelberg stündlich auch unsere Haltestelle am Maibaum an. Hiermit entfällt der Rufbus für diese Linie!Siehe Abfahrtspläne!
Neuer Vorstand des Fördervereines gewählt
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Freiw. Feuerwehr Kradenbach e.V. am 29.02.2020 hat Josef Hau nach 20 Jahren den Vorsitz abgelegt. Es standen turnusmäßig Neuwahlen des Vorstandes an. Hier das Ergebnis der Wahl: Neue Vorsitzende: Daniela Gierden Stellv. Vorsitzender: Christian Helten Kassenführer: Hubert Schüller Schriftführer: Helmut Pauly 1. Beisitzer: Josef Hau 2. Beisitzer: Sascha… Neuer Vorstand des Fördervereines gewählt weiterlesen
App DorfFunk auch für Kradenbach aktiv
Mithilfe der App DorfFunk kann sich seit dem 1. April jeder über Aktuelles aus Kradenbach bzw. aus den umliegenden Gemeinden unseres Landkreises automatisch informieren lassen. Dazu muss man nur die App (siehe unter https://www.digitale-doerfer.de/mitfunken/) herunterladen und sich nach dem Öffnen registrieren. Hiernach wählt man seinen Heimatort aus und stellt den Entfernungsradius zum Heimort ein, um… App DorfFunk auch für Kradenbach aktiv weiterlesen
DEFI für Kradenbach am Gemeindehaus
Rund 75% aller plötzlichen Herztode gehen auf Herzflimmern zurück. Bei derartigen Herzinfarkten ist der Einsatz eines sogenannten Defibrillators oft lebensrettend. Dabei spielt die Zeit eine große Rolle. Je schneller der Defi eingesetzt wird, desto höher sind die Überlebenschancen. Der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Kradenbach hat ein solches Gerät für die Bürgerinnen und Bürger aus Kradenbach… DEFI für Kradenbach am Gemeindehaus weiterlesen
Neuer Busfahrplan für Kradenbach
Der Verkehrsverbund Region Trier VTR hat neue Buslinien für die Region festgelegt. Die Schul- und Kindergartenbuslinien sind in das System integriert. Die als „Rufbusse“ gekennzeichneten Busse fahren den Ort nur auf Bestellung an! Telefonische Anmeldung unter 06 51/999 878 99 bis 1 Stunde vor Abfahrt. Hier der neue Fahrplan für Kradenbach: Busfahrplan Kradenbach Buskonzept Der… Neuer Busfahrplan für Kradenbach weiterlesen
Dachsanierung am Gemeindehaus
Am Gemeindehaus (Baujahr 1974) in Kradenbach war die Sanierung des Daches fällig, da es undicht geworden war. In dem ehrenamtlich durchgeführten Projekt mit Unterstützung durch das Programm „Innogy- vor -Ort“, konnte der Materialkostenanteil der Gemeinde erheblich gesenkt werden. Die Ortsgemeinde dankt dem Kommunalbetreuer der Fa. Innogy, Thomas Hau und auch allen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung… Dachsanierung am Gemeindehaus weiterlesen
Neues Feuerwehrfahrzeug für FW Kradenbach
Am 19.6.2017 erhielt die Freiw. Feuerwehr Kradenbach eine neue Tragkraftspritze: FOX 4 Fa. Rosenbauer. Durch die Bildung einer Ausrückeinheit mit den Wehren aus Kradenbach, Nerdlen und Sarmersbach wegen der Zuständigkeit für den Industrie- und Gewerbepark Nerdlen- Kradenbach erhielten die 3 Wehren neue Einsatzfahrzeuge. Nerdlen und Sarmersbach erhielten ein TSFW (Tragspritzenfahrzeug mit Wassertank und Atemschutz für… Neues Feuerwehrfahrzeug für FW Kradenbach weiterlesen